• HOME
  • TERMINE
  • ELTERNINFORMATIONEN
    • AKUT KRANK? WAS TUN?
    • CORONA INFO
      • AKTUELLES
      • CORONA-TESTUNGEN
      • DISTANZ-/WECHSELUNTERRICHT
      • HYGIENEKONZEPT
      • VORERKRANKUNGEN
      • GEBÄUDE UND PAUSEN
      • MENSA
      • WEITERFÜHRENDE LINKS
    • CATERING
    • GESAMTSCHULE VIRTUELL ERLEBEN
    • INFOBROSCHÜRE
    • NEUE 5
    • SEKUNDARSTUFE I
      • ABSCHLÜSSE/PRÜFUNGEN
      • AUSLANDSAUFENTHALT
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • TESTKALENDER
      • WAHLPFLICHT JG.6
    • SEKUNDARSTUFE II
      • SKIKURS (11)
      • LERNEN LERNEN (11)
      • BERATUNG (12)
    • DOWNLOADS
  • UNSERE SCHULE
    • WIR ÜBER UNS
      • SCHULLEITUNG
      • KOLLEGIUM
      • VERWALTUNG
      • SCHÜLERVERTRETUNG
      • SCHÜLERSTÜTZE
      • SCHULPFLEGSCHAFT
      • ELTERNBEAUFTRAGTE
      • FÖRDERKREIS
    • LEHRERAUSBILDUNG
    • IMPRESSIONEN
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2017/18
    • GEMEINSAMES LERNEN
      • INKLUSIVE LERNGRUPPEN
      • SONDERPÄDAGOGISCHER UNTERSTÜTZUNGSBEDARF
      • BERUFSORIENTIERUNG
    • LEBEN UND LERNEN
      • BEGABUNGSFÖRDERUNG
      • BERATUNG
      • BERUFL. ORIENTIERUNG
      • BERICHTE
      • BÜHNENTECHNIK
      • DARSTELLEN UND GESTALTEN
      • GANZTAG
      • GESUNDE SCHULE
      • KOOPERATIONSPARTNER
      • KICKEN&LESEN
      • LESEMENTOREN
      • MITTAGSBAND
      • MEDIENSCOUTS
      • MUSIKANGEBOT
      • NACHHALTIGKEIT
      • SCHÜLERZEITUNG
      • SCHÜLERRUDERRIEGE
      • SCHULSANITÄTER
      • SPORTHELFER
      • STREITSCHLICHTER
    • WIR SIND AUSGEZEICHNET
    • LINKS / BILDUNG
    • UNSER GEBÄUDE
  • UNTERRICHT
    • STUNDENRASTER
    • ORGANISATION
    • INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
      • LERNZEITEN
      • RECHTSCHREIBFÖRDERUNG
      • PROFILKURSE
      • SILENTIUM
    • LEHRPLÄNE
      • SEKUNDARSTUFE I
      • SEKUNDARSTUFE II
  • DIGITALES LERNEN
    • AUSSTATTUNG UND MEDIENKONZEPT
    • MOODLE
    • MS TEAMS
    • KIKS CHAT
    • DISTANZ-/WECHSELUNTERRICHT
           
 
 



Unterricht // Individuelle Förderung


 Wir fördern individuell für beste Abschlüsse


Schüler*innen möglichst individuell und gemäß ihrer Stärken und Schwächen zu fordern und zu fördern, ist das erklärte Ziel unserer Schule. Durch eine innere und äußere Differenzierung in den Fächern sowie ein vielfältiges Angebot an den Wahlfächern, Profilkursen und Arbeitsgemeinschaften findet jede*r Schüler*in seine/ihre persönliche Herausforderung.

Für besonders leistungsstarker Schüler*innen haben wir im Rahmen des Konzeptes zur Begabungsförderung unser „Drehtürmodell“ entwickelt. Dabei arbeiten Schüler*innen an einem selbstgewählten Projekt oder nehmen am Unterricht einer höheren Klasse teil. Dies wird ergänzt durch die Teilnahme an fachspezifischen Wettbewerben (Känguru-Mathematikwettbewerb, Big Challenge Englischwettbewerb, u.a.) sowie das Angebot der Bläser- und Chorklassen. Unsere Kooperation mit der Uni Köln ergänzt unser Angebot.

Lernzeiten

Unsere Lernzeiten wurden im Schuljahr 2018/19 neu eingeführt.

Ziel ist es, allen Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, mehr Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen, indem sie bestimmte Inhalte des Fachunterrichts selbstständig erarbeiten und ihren Lernprozess unterstützt durch ihre Lehrer*innen stärker selbst organisieren und mitgestalten.

In den Lernbüros findet je eine Wochenstunde Deutsch, Englisch, Mathematik statt. Die Schüler*innen bearbeiten dabei selbstständig Aufgaben auf unterschiedlichen Lernniveaus und werden dabei von den Fachlehrer*innen beraten.

Im Klassenbüro wählen die Schüler*innen selbstständig Aufgaben in Deutsch, Mathematik oder Englisch. Hier beraten die Tutor*innen einzelne Schüler*innen. Die Zeit des Klassenbüros wird auch für die Erledigung von Klassengeschäften und das soziale Lernen genutzt.     

Unser übersichtlich gestaltetes Logbuch unterstützt die Dokumentation und Planung der Arbeitsschritte. Es ist für ein Jahr gültig und dient darüber hinaus als zentrales Kommunikationsinstrument zwischen Lehrer*innen und den Erziehungsberechtigten.


// LERNZEITEN 

// RECHTSCHREIBFÖRDERUNG 

// PROFILKURSE 

// SILENTIUM 



 


Gesamtschule Rodenkirchen 

          



Sürther Str. 191

Tel. 0221/350 180


50999 Köln

Email: sekretariat@ge-roden.de


IMPRESSUM    DATENSCHUTZ/HAFTUNG    ANFAHRT
 
  • HOME
  • TERMINE
  • ELTERNINFORMATIONEN
    • AKUT KRANK? WAS TUN?
    • CORONA INFO
      • AKTUELLES
      • CORONA-TESTUNGEN
      • DISTANZ-/WECHSELUNTERRICHT
      • HYGIENEKONZEPT
      • VORERKRANKUNGEN
      • GEBÄUDE UND PAUSEN
      • MENSA
      • WEITERFÜHRENDE LINKS
    • CATERING
    • GESAMTSCHULE VIRTUELL ERLEBEN
    • INFOBROSCHÜRE
    • NEUE 5
    • SEKUNDARSTUFE I
      • ABSCHLÜSSE/PRÜFUNGEN
      • AUSLANDSAUFENTHALT
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • TESTKALENDER
      • WAHLPFLICHT JG.6
    • SEKUNDARSTUFE II
      • SKIKURS (11)
      • LERNEN LERNEN (11)
      • BERATUNG (12)
    • DOWNLOADS
  • UNSERE SCHULE
    • WIR ÜBER UNS
      • SCHULLEITUNG
      • KOLLEGIUM
      • VERWALTUNG
      • SCHÜLERVERTRETUNG
      • SCHÜLERSTÜTZE
      • SCHULPFLEGSCHAFT
      • ELTERNBEAUFTRAGTE
      • FÖRDERKREIS
    • LEHRERAUSBILDUNG
    • IMPRESSIONEN
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2017/18
    • GEMEINSAMES LERNEN
      • INKLUSIVE LERNGRUPPEN
      • SONDERPÄDAGOGISCHER UNTERSTÜTZUNGSBEDARF
      • BERUFSORIENTIERUNG
    • LEBEN UND LERNEN
      • BEGABUNGSFÖRDERUNG
      • BERATUNG
      • BERUFL. ORIENTIERUNG
      • BERICHTE
      • BÜHNENTECHNIK
      • DARSTELLEN UND GESTALTEN
      • GANZTAG
      • GESUNDE SCHULE
      • KOOPERATIONSPARTNER
      • KICKEN&LESEN
      • LESEMENTOREN
      • MITTAGSBAND
      • MEDIENSCOUTS
      • MUSIKANGEBOT
      • NACHHALTIGKEIT
      • SCHÜLERZEITUNG
      • SCHÜLERRUDERRIEGE
      • SCHULSANITÄTER
      • SPORTHELFER
      • STREITSCHLICHTER
    • WIR SIND AUSGEZEICHNET
    • LINKS / BILDUNG
    • UNSER GEBÄUDE
  • UNTERRICHT
    • STUNDENRASTER
    • ORGANISATION
    • INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
      • LERNZEITEN
      • RECHTSCHREIBFÖRDERUNG
      • PROFILKURSE
      • SILENTIUM
    • LEHRPLÄNE
      • SEKUNDARSTUFE I
      • SEKUNDARSTUFE II
  • DIGITALES LERNEN
    • AUSSTATTUNG UND MEDIENKONZEPT
    • MOODLE
    • MS TEAMS
    • KIKS CHAT
    • DISTANZ-/WECHSELUNTERRICHT
 
 
 

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern