In den Abschlussklassen 10, Q1 und Q2 findet Präsenzunterricht statt.
Der Beginn des Präsenzunterrichts ist für den vollständigen Jahrgang 10 geplant, wie es in der SchulMail vom 11.02.2021 vorgesehen ist.
Die Klassen sind jeweils in zwei Gruppen A und B eingeteilt, die in zwei benachbarten, fest zugeordneten Räumen mit personalisierten Tischen durch ihre Lehrer*innen unterrichtet werden. Über ihre Tutor*innen erfahren die Schüler*innen, welcher Gruppe sie zugeordnet wurden.
Dabei findet der Unterricht jetzt nach Stundenplan statt, wobei sich durch die unterschiedliche Stundenverteilung in den einzelnen Klassen ein gestaffelter Unterrichtsbeginn und -ende ergibt.
Es gilt Schulpflicht, d.h. eine Befreiung von Präsenzunterricht auf Grund der Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe (bzw. der Zugehörigkeit eines Familienmitglieds zu einer Risikogruppe) muss mit einer ärztlichen Bescheinigung beantragt werden.
In der Q1 und Q2 wurden große Kurse gleichermaßen geteilt.
Die Raumpläne finden Sie hier:
Die Pausen verbringen die Schüler*innen klassenweise getrennt auf dem Schulhof.
Der Unterrichtsbeginn findet aufgrund des Stundenplans zu unterschiedlichen Zeiten statt.
Gesamtschule Rodenkirchen
| ||
Sürther Str. 191 | Tel. 0221/350 180 | |
50999 Köln | Email: sekretariat@ge-roden.de |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.